Wurf-Fünfkampf: Unverwüstlicher Gerhard Zachrau bot beste Leistung

(Alzey/Krefeld, 18. August 2016) Bei wunderbarem Sommerwetter lockte der Wurf-Fünfkampf vorigen Samstagt 45 Mehrkämpfer/innen ins Wartbergstadion im rheinhessischen Alzey. Mehr als sonst bei meist um die 30. Das deutliche Plus war höchstwahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass einige Aktive diese Möglichkeit zur Standortsbestimmung für die Fünfkampf-DM am 27./28.August 2016 in Zella-Mehlis nutzten. Dabei gab es eine ganze Reihe von respektablen Ergebnissen. Aus jeweiliger persönlicher Sicht, aber auch über den eigenen Tellerrand hinaus national betrachtet.
Das galt insbesondere für den unverwüstlichen Gerhard Zachrau (*1949) von RKS Phoenix Mutterstadt, der mit  4.161 Punkten in der M65 die Tageshöchstmarke einfuhr. Der Polizei-Hauptkommissar a.D. warf innerhalb des Mehrkampfes den Diskus 44,70m (im Einzelwettbewerb gar auf 45,90m) weit. Auch mit Hammer (45,73m) und Wurfgewicht (16,41m) wusste der gute „Gerd“ zu gefallen. Den begehrten 4.000er Gipfel „erklomm“ auch Leander Rückeshäuser von der TSG Heidesheim bei seinem Einstand in der M80. Mit ausgewogenen Leistungen häufte er 4.092 Zähler an, setzte sein Glanzlicht und der höchsten Punktzahl mit 37,75m im Hammerwurf.
Lokalmatador Udo Giehl (M 55), noch geschlaucht von mehrstündigen Umbauarbeiten der eigenen Wohnung, erzielte dennoch ansprechende 3.483 Punkte. Die besten Einzelleistungen erzielte er mit dem Hammer (44,70m), im Gewichtwurf (15,36m) und im Kugelstoßen (12,05m).
60-Meter-Hammerwerferin Melanie Motzenbäcker von MTG Mannheim debütierte bei ihrem Fünfkampf in der  W30  mit 3.232 Punkten, wobei sie im Hammerwurf mit 54,76 und im Gewichtwurf mit 16,89m beeindruckte. Kristina Telge vom TV Alzey war mit ihren 3.773 Punkten in der Klasse W 45 nicht zufrieden. Nachdem sie zwei Wochen zuvor 12,05m Kugel gestoßen hatte, auch mit Diskus und Hammer ordentliche Weiten bot, lief es diesmal nicht nach Maß. Muss einmal mehr die alte Theaterweisheit herhalten, dass einer nicht so guten Generalprobe eine gelungene Premiere bei der DM folgt. Einen Automatismus gibt es allerdings nicht.
Alzey-Stammgast  Ellen Weller von MTG Mannheim unterstrich mit 3.927 Punkten in der W50, dass sie in Zella-Mehlis ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden sollte. Herausragend ihre 12,71m im Kugelstoßen und griffige 38,38m mit dem Hammer. Einen Zähler mehr in der Endabrechnung holte Brigitte Brunner von der Troisdorfer LG. Und das, obwohl die Nordrhein-Rekordlerin im Kugelstoßen (11,17m) in ihrer Paradedisziplin mit 10,33m deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück blieb.
Fazit: Bei reibungsloser Organisation passte sich auch die bei Werfern schon obligatorisch blendende Stimmung den alles in allem glänzenden Rahmenbedingungen nahtlos an.
Alle Ergebnisse siehe diesen Link.